Plakatkampagne und Online-Mitmachaktion der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) startet ab dem 1. März.

Plakatkampagne und Online-Mitmachaktion ab 1. März.

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen stellen die gesamte Gesellschaft weiterhin vor große Herausforderungen und fordern mehr denn je ein solidarisches Miteinander. Im letzten Jahr hat die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) mit ihrer Kampagne „Stadt voll Helden – statt vollisoliert“ an den gesellschaftlichen Zusammenhalt appelliert und damit das Zusammengehörigkeitsgefühl in Wolfsburg gestärkt. Daran anknüpfend möchte die WMG mit ihrer Kampagne „Zusammen sind wir Wolfsburg“ nun das in der Stadtgesellschaft gewachsene und stetig an Bedeutung gewinnende Wir-Gefühl weiter ausbauen.

„Mit unserer Kampagne setzen wir auf die Solidarität und den Zusammenhalt der Wolfsburgerinnen und Wolfsburger und wollen die Vielfalt aufzeigen, die Wolfsburg und damit uns alle ausmacht“, erklären die WMG-Geschäftsführer Jens Hofschröer und Dennis Weilmann. „Viele weitere starke Aktionen und Aktivitäten innerhalb unserer Stadt und nicht zuletzt auch die jüngste Kampagne „Geschlossen weltoffen“ des Bündnisses „Schulterschluss der Wolfsburger Demokrat*innen“ transportieren diese Kernbotschaft und zeigen einmal mehr die gemeinsame Haltung und den starken Zusammenhalt in Wolfsburg.“ Die WMG-Kampagne „Zusammen sind wir Wolfsburg“ wird in Form von unterschiedlichen Plakatmotiven an verschiedenen Stellen im Wolfsburger Stadtgebiet sichtbar und online um eine Mitmachaktion ergänzt.

Plakatkampagne im Wolfsburger Stadtgebiet

Ab Montag, den 1. März, werden neun Großflächen an Hauptverkehrsstraßen in Wolfsburg für zwei Wochen mit Kampagnenmotiven bespielt. Zu sehen sind neun Wolfsburger*innen, die erklären, was Wolfsburg für sie ist, was die Stadt für sie ausmacht und wie es sich in Wolfsburg lebt. „Die unterschiedlichen Protagonisten präsentieren die Vorzüge und Facetten von Wolfsburg und agieren als Botschafter für unsere Stadt“, erklärt Thomas J. Müller-Rösler, Bereichsleiter Marketing bei der WMG. „Mit emotionalen Statements wollen wir das Gemeinschaftsgefühl der Wolfsburgerinnen und Wolfsburger nachhaltig stärken und somit dem Namen der Kampagne Ausdruck verleihen.“ Parallel zur Plakatkampagne geht eine Website mit Informationen rund um die Kampagne online. Außerdem sind auf der Webseite zwei Kampagnenvideos eingebunden, in denen die Protagonisten der Kampagne noch einmal ausführlich darüber sprechen, was Wolfsburg für sie ausmacht. Die Landingpage ist unter www.zusammen-sind-wir-wolfsburg.deabrufbar. Die Kampagnenvideos finden sich auch auf dem „Wolfsburg erleben“- YouTube-Kanal der WMG.

#ZusammensindwirWolfsburg – Mitmachaktion im Netz

Auf den Plakaten und über den „Wolfsburg erleben“-Kanal in den sozialen Medien ruft die WMG die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, selbst Teil der Kampagne zu werden und ihre Verbundenheit zu Wolfsburg zu teilen. Ob Bewohner der Stadt, Pendler oder Wolfsburg-Verbundene – alle Interessierten können das Kampagnenvideo ganz einfach und bequem um ihr persönliches Foto ergänzen, indem sie es auf der Landingpagewww.zusammensindwirwolfsburg.dehochladen. Anschließend besteht die Möglichkeit, das personalisierte Kampagnenvideo unter dem Hashtag #ZusammensindwirWolfsburg auf Facebook zu teilen. Mit dieser Funktion soll sich die Kampagne und ihre Botschaft noch weiterverbreiten und alle, die sich mit Wolfsburg verbunden fühlen, mobilisieren, Teil der Kampagne zu werden. Darüber hinaus können die Nutzerinnen und Nutzer beim Upload ihres Fotos entscheiden, ob die WMG ihr Foto im Rahmen der Kampagne weiter nutzen darf. „Wir freuen uns, wenn wir zum Abschluss der Kampagne ein Video mit zahlreichen unterschiedlichen Persönlichkeiten der Stadt präsentieren und damit zeigen können, dass Wolfsburg eine starke, vielfältige Gemeinschaft ist“, erklärt Thomas J. Müller-Rösler.

Plakatkampagne und Online-Mitmachaktion der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) startet ab dem 1. März.

Abb.: oh/WMG

Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen