
(v.l.) Francescantonio Garippo (AR), Helmuth Goldenstein (AR), Svenja Hohnstock (AR), Dennis Weilmann, Jens Tönskötter (AR), Christoph Kaufmann, Sara Niemann (AR), Sabah Enversen (AR), Kay Hoffmann (AR), Harald Vespermann (AR), Thomas J. Müller, Matthias Lange (AR), Jan-Hendrik-Klamt, Stefan Kanitzky (AR), Jens Hofschröer.
In enger Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat leitete die Geschäftsführung der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) einen internen Restrukturierungsund Weiterentwicklungsprozess für die Gesellschaft ein.
Ziel war es, interne Strukturen bestmöglich zu bündeln und weitere Synergieeffekte zu schaffen. „Mit dem umfangreichen Restrukturierungs- und Weiterentwicklungsprozess bündelt die WMG in Zeiten einer angespannten Haushaltslage die vorhandenen Ressourcen. Aufgabenfelder werden gestärkt und weitere Synergiepotenziale gehoben“, erläutern die Vorsitzenden des WMG-Aufsichtsrates, Harald Vespermann und Sabah Enversen. Mit der Besetzung strategisch wichtiger Positionen setzt die WMG den vom Aufsichtsrat eingeleiteten internen Restrukturierungsund Weiterentwicklungsprozess zum 01.10.2019 um.
Die bisherigen Abteilungen werden aufgelöst zugunsten von drei übergeordneten Bereichen Marketing, Wirtschaftsförderung und Tourismus. Für die Besetzung der jeweiligen Bereichsleitung führte die WMG in den vergangenen Monaten ein umfangreiches Bewerbungs- und Auswahlverfahren durch. Diesbezüglich traf der WMG-Aufsichtsrat in seiner jüngsten Sitzung die Personalentscheidungen für die neu strukturierte mittlere Führungsebene. Jan-Hendrik Klamt übernimmt zum 01.10.2019 den Bereich Wirtschaftsförderung. Der 33-jährige gebürtige Wolfsburger ist bereits seit 2013 als kaufmännische Leitung bei der WMG tätig. 2017 erhielt er vom Aufsichtsrat die Gesamtprokura und absolvierte berufsbegleitend ein Studium der Wirtschaftsförderung.
Für den Bereich Marketing fiel die Entscheidung auf Thomas Johannes Müller. Der 47 Jahre alte gebürtige Wolfsburger war Gründer und langjähriger CEO der Wolfsburger Agentur Marketing Services Creative Group (MSCG). Der neu strukturierte MarketingBereich bündelt zukünftig die WMG-Aufgabenfelder Stadtmarketing, Tourismusmarketing, Citymanagement und Veranstaltungen. Für die Leitung des Bereichs Tourismus konnte sich Christoph Kaufmann erfolgreich durchsetzen. Als bisheriger Abteilungsleiter Tourismusvertrieb verfügt der 41-jährige über langjährige Erfahrungen in der Wolfsburger Tourismusbranche und leitet fortan auch das operative Geschäft der WMG-Tourist-Information im Wolfsburger Hauptbahnhof. „Die neu strukturierte mittlere Führungsebene ist für die bestmögliche Wahrnehmung unserer Aufgaben von strategisch großer Bedeutung. Es freut es uns sehr, dass wir für diese wichtigen Positionen fachlich starke Persönlichkeiten mit langjährigem Wolfsburg-Hintergrund gewinnen konnten“, führen die WMGGeschäftsführer Jens Hofschröer und Dennis Weilmann weiter aus.
Foto: oh/WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH