"Kirchen, Glocken und viel mehr" zeigt das Stadtmuseum im M2K ab dem 14. Oktober in seiner neuen Sonderausstellung.

Turmuhr der St. Petri-Kirche in Mörse.

FotoTreff Wolfsburg zeigt Ausstellung im Stadtmuseum.

„Kirchen, Glocken und viel mehr“ zeigt das Stadtmuseum im M2K ab dem 14. Oktober in seiner neuen Sonderausstellung. Unter diesem Titel hat der FotoTreff Wolfsburg 18 Kirchen zwischen Velstove im Norden und Neindorf im Süden, Sülfeld im Westen und Reislingen im Osten mit der Kamera erkundet und dabei ihre Architektur und Atmosphäre eingefangen. Für die Präsentation im Stadtmuseum wurden über 80 großformatige Bilder ausgewählt. Die architektonische Vielfalt der vorgestellten Kirchen ist groß. Manche von ihnen spiegeln eine jahrhundertelange Baugeschichte wider. Daneben gibt es auch ausdrucksstarke Beispiele für den Kirchenbau des Klassizismus, der Neugotik oder der Moderne.

Mit Unterstützung der Kirchengemeinden öffneten sich für die sieben engagierten Fotograf*innen viele Türen: Sie stiegen hinauf auf Glockentürme und hinab in eine Gruft, setzten verborgene Details ins Bild und verschafften sich Überblicke aus der Drohnen-Perspektive. Dabei ist jedes Foto Ausdruck einer ganz persönlichen Sichtweise. Die Kernstadt blieb bei den Touren des FotoTreffs einmal außen vor, dafür gehörte die volle Aufmerksamkeit den evangelisch-lutherischen und römisch-katholischen Kirchen in Vorsfelde, Fallersleben und den „Wolfsburger Dörfern“.
Bildpostkarten aus der Sammlung des Stadtmuseums ergänzen die Präsentation um Kirchenansichten, die teilweise aus dem 19. Jahrhundert stammen.
Die Ausstellung „Kirchen, Glocken und viel mehr“ im Stadtmuseum gibt einen einmaligen Überblick über die geschichtsträchtige Wolfsburger Kirchenlandschaft. Sie lädt ein zu Entdeckungen der „Kirche im Dorf“ als historisches Baudenkmal wie auch als lebendiges Zentrum lokaler Identität. Laufzeit bis 05.04.2021.
  
 
Foto: oh/FotoTreff / Stadtmuseum
Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen