Ort und Zeit:
• Freitag, 17. Januar 2020 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
• Raum D-123 im Vorlesungsgebäude der Ostfalia Hochschule, Campus Wolfsburg, Eingang ggü. dem Baum mit Bänken, Robert Koch-Platz 5 in 38440 Wolfsburg.
Ziel und Inhalt:
Viel im Ausland gewesen zu sein bedeutet nicht zwangsläufig, eine hohe interkulturelle Kompetenz zu besitzen. Im Workshop werden die Fähigkeiten vermittelt, andere Kulturen auf Basis von Kulturdimensionen zu verstehen, wertzuschätzen und adäquate Lösungsansätze für den Alltag zu entwickeln. Es wird ein Schwerpunkt auf Kommunikations- und Denkmuster sowie Wertvorstellungen und Verhaltensweisen verschiedener Kulturen gelegt, um die Verständigung zwischen Menschen mit unterschiedlicher Herkunft zu verbessern.
Methodik:
• Workshop mit integrierten Übungsteilen
• Gruppenarbeit und Diskussionen
• Videoanalysen und Simulationsübungen
Weitere Infos:
• Der Workshop wird geleitet vom Gründungs- und Kuratoriumsmitglied des IFK, Prof. Dr. Mike Hoffmeister
• Teilnehmen können IFK-Mitglieder und Interessierte
• Die Teilnehmer*innenzahl ist auf max. 16 Personen begrenzt
• Selbstverpflegung
Anmeldung:Bei Prof. Dr. Mike Hoffmeister per Email an:m.hoffmeister@ostfalia.de
International Management | InterCultural Trainer | Inspirational Speaker | Glücksforscher an der Ostfalia Hochschule, Fakultät Wirtschaft .
WICHTIG! Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 8. Januar 2020.
Abb.: oh/Internationaler Freundeskreis Wolfsburg e.V. (IFK)