Auf über 200 Seiten liefert die neue Ausgabe des Familienwegweisers Wolfsburg Adressen und Angebote rund um alle Lebenslagen von Familien.

 

Das von der Koordinierungsstelle Familie der Stadt Wolfsburg vollständig überarbeitete und aktualisierte Nachschlagewerk wird nun in der bereits vierten Auflage veröffentlicht.

Der Familienwegweiser wendet sich an Familien aus Wolfsburg und dem Umland, für die Wolfsburg aus den unterschiedlichsten Gründen den Lebensmittelpunkt darstellt. Auch Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg profitieren bereits seit der ersten Auflage von 2009 von der umfangreichen Sammlung von Angeboten, Adressen, Telefonnummern und Ansprechpartnern. Die digitale Fassung des Familienwegweisers kann in den Intranet-Auftritten der Unternehmen kostenfrei verwendet werden.

Gegliedert in mehrere Kapitel orientiert sich der Familienwegweise an den vielfältigen Lebenslagen von Familien, darunter die Themen „Schwangerschaft und Geburt“, „Kinderbetreuung“ und „Schule, Ausbildung und Studium“. Aber auch zu vielen anderen Schwerpunkten wie „Wohnen in Wolfsburg“, „Gesundheitsvorsorge und -förderung“ sowie „Kultur“, „Spiel, Freizeit und Erholung“ werden umfassende Informationen gelistet.

Neu hinzugekommen sind das Kapitel „Bestattungswesen und Trauer“ sowie eine Übersicht der Familienzentren, welche die Erziehungskompetenz der Eltern stärken und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern wollen. Ausgeweitet wurde das Angebot bei einzelnen Beratungsstellen, wie etwa der Drogenberatung und Suchtprävention.

„Die Stadt Wolfsburg arbeitet auch in Zukunft an ihrem familienfreundlichen Profil und engagiert sich dabei insbesondere bei den zentralen Themen Kinderbetreuung und Bildung“, erläutert Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung und Integration. „Der Alltag der Wolfsburger Familien und unser Stadtbild sind daneben auch durch viele andere Familienkonstellationen geprägt. Daher liegt unser Augenmerk ebenso auf Bereichen wie Pflege, Migration und Gesundheitsförderung, aber beispielsweise auch auf der Beratung in Krisenfällen und Notlagen. In diesem Zusammenhang werden wir verstärkt gemeinsam mit den hier aktiven Institutionen das Angebot bedarfsorientiert weiter entwickeln“. Der Familienwegweiser erscheint etwa alle drei bis vier Jahre, um die dynamische Stadtentwicklung abzubilden und Aktualität zu gewährleisten.

Der Familienwegweiser erscheint in einer Auflage von 5.000 Stück und wird ab sofort in den Rathäusern A und D, der KulturInfo, der Tourist-Infoformation Wolfsburg sowie in zahlreichen Beratungsstellen ausliegen. Werden größere Kontingente benötigt, können diese direkt im Rathaus abgeholt werden. Die Terminabstimmung erfolgt in diesem Fall über die E-Mail familie@stadt.wolfsburg.de. Online steht der Familienwegweiser als interaktives pdf-Dokument unter http://wolfsburg.de/familie zu Verfügung, wo sich auch viele weitere hilfreiche Informationen für Familien finden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen