Mit dem Ratsbeschluss aus dem September 2017 wurde ein Ergänzungsbau für die Grundschule Wendschott beschlossen.

Mit dem Ratsbeschluss aus dem September 2017 wurde ein Ergänzungsbau für die Grundschule Wendschott beschlossen.

Dieser ist nun fertiggestellt und wurde durch Oberbürgermeister Klaus Mohrs und Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung und Integration, offiziell eingeweiht. Der zweigeschossige Ergänzungsbau bietet künftig auf 1.400 Quadratmetern Bruttogeschossfläche Platz für vier allgemeine Unterrichtsräume, einen Fachraum für Werken und Kunst, eine Schulmensa mit dazugehöriger Küche, je einen Ganztags- und Bewegungsraum, zwei Differenzierungsräume sowie Verwaltungsräumlichkeiten. Die Kosten des Projektes betragen insgesamt 5.845.000 Euro.
Die Grundschule Wendschott war die letzte verbliebene Halbtagsschule sowie die einzige einzügige Grundschule im Stadtgebiet. Die Erweiterung bietet nun 104 weitere Grundschulplätze. Außerdem können künftig alle Schüler vom Ganztagsangebot profitieren. Darüber hinaus profitieren die Kinder in Wendschott vom neugestalteten Schulhof, welcher neben Schulnutzung auch den Anwohnern als Spielmöglichkeit zur Verfügung steht. Das neue Angebot wird bereits gut angenommen.
Trotz der angespannten Haushaltslage bleiben Investitionen in die Wolfsburger Bildungslandschaft eine Priorität. Die Erweiterung der Grundschule Wendschott war insbesondere vor dem Hintergrund der Baugebiete in Wendschott notwendig.
Seit dem Schuljahr 2018/2019 ist die Grundschule Wendschott satzungsgemäß zweizügig und im Ganztagsbetrieb. Derzeit werden 144 Schüler in sechs Klassen beschult. 95 Kinder sind im Ganztag angemeldet.
Foto: oh/athree23
Tags:

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen