Zusammen leben

„Zusammen leben, zusammen wachsen“ ist das Motto der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche.

Integrationsreferat und Jugendförderung sammeln Videobotschaften zur Interkulturellen Woche

Wolfsburg hat viele Gesichter! Um diese Botschaft in der bundesweiten Interkulturellen Woche vom 27. September bis 2. Oktober 2020 zu vermitteln, sammelt das Integrationsreferat Statements zur Vielfalt in unserer Stadt. Gemeinsam mit der Jugendförderung fordern sie Wolfsburger*innen jeglicher Herkunft dazu auf, kurze Video-Botschaften einzuschicken. Darin soll der Satz „Gemeinsam leben in Wolfsburg heißt für mich…“ vervollständigt werden – auf Deutsch oder gerne auch anderen Sprachen.
Das fertige Video mit allen eingeschickten Statements wird in der Interkulturellen Woche auf einer LED-Leinwand durch Wolfsburg touren und auf den Social-Media-Kanälen der Stadt veröffentlicht werden.
„Fast 40 Prozent der Wolfsburger Bürger*innen haben eine Zuwanderungsgeschichte“, erklärt Judith Wurm, Leiterin des Integrationsreferats. „Wir möchten daher die bundesweite Interkulturelle Woche als Anlass dafür nutzen, „Ja“ zu sagen zu unserer Vielfaltsgesellschaft und sie sowohl in der Stadt als auch online sichtbar machen.“
Daher sind alle Wolfsburger Bürger*innen dazu aufgerufen, bis zum 18. September 2020 ein maximal fünf Sekunden langes Handy-Video im Querformat einzuschicken an wolfsburg@vielfaltraumgeben.de. Darin soll der Satz „Gemeinsam leben in Wolfsburg heißt für mich…“ vervollständigt werden. Ein Beispielvideo und weitere Informationen befinden sich unter www.vielfaltraumgeben.de
 
Kampagnenmotiv: oh/Veranstalter
Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen