
Öffentliches Training der niederländischen Nationalmannschaft im AOK Stadion
Die niederländische Fußball-Nationalmannschaft hat sich im Rahmen eines öffentlichen Trainings erstmals in Wolfsburg der Öffentlichkeit präsentiert. Symbolisch übergab dabei zur Eröffnung der Übungseinheit Oberbürgermeister Dennis Weilmann, der das Team an der sportlichen Wirkungsstätte des Team Base Camps auf dem grünen Rasen des AOK Stadions begrüßte, einen EM-Spielball an Bondscoach Ronald Koeman.

„Vor allem für die vielen kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer aus Wolfsburg ist die Aktion natürlich eine schöne Sache, EM-Stars aus der Nähe sehen zu können. Vielen Dank für die Gelegenheit auch an den niederländischen Fußballverband und an den VfL Wolfsburg für die Organisation“, sagt Oberbürgermeister Dennis Weilmann.
Rund 1.200 Zuschauer*innen, insbesondere Schüler*innen aus Wolfsburg und direkter Umgebung, waren auf Einladung des niederländischen Fußballverbands und des Turnierorganisators UEFA/EURO 2024 GmbH auf den Tribünen dabei und begrüßten das Team aus dem Nachbarland vor den Augen zahlreicher Medienvertreter lautstark. Besonders im Blickpunkt standen dabei selbstverständlich zwei alte Bekannte, die beim VfL Wolfsburg gespielt haben: Wout Weghorst und Micky van de Ven.

Zusätzlich rundete auch ein kleines Rahmenprogramm, das von Lars M. Vollmering vom Referat Kommunikation der Stadt Wolfsburg im Stadion moderiert wurde, die Trainingseinheit ab. Dabei standen im Interview Oberbürgermeister Dennis Weilmann, Dr. Tim Schumacher, Geschäftsführer des VfL Wolfsburg, und Nigel de Jong, Sportdirektor der niederländischen Nationalmannschaft, Rede und Antwort zu den Themen Team Base Camp und Aufenthalt in Wolfsburg sowie über die Erwartungen der niederländischen Mannschaft. Nigel de Jong zeigte sich dabei erwartungsgemäß zuversichtlich und dankte Stadt und VfL für die Gastfreundschaft. Außerdem wurden Gastgeschenke ausgetauscht: Der Niederländische Verband und der VfL Wolfsburg übergaben Trikots, von der Stadt wurde ein Kapuzenpullover mit dem Logo Wolf auf Burg überreicht.
Fotos: oh/Stadt Wolfsburg