
Was haben uns Ausstellungen über Flucht und Vertreibung der Deutschen als Folgen des Zweiten Weltkriegs heute zu sagen? Welche Formen der Darstellung werden dazu in verschiedenen Museen gewählt? Um diese und ähnliche Fragen geht es am Sonnabend, 15. Februar, um 15 Uhr im Stadtmuseum im M2K bei einem Ausstellungsrundgang mit einer erfahrenen Expertin.
Natalie Reinsch aus Bremen war eine der Kuratorinnen des Wanderausstellungs-Teils der aktuellen Wolfsburger Sonderschau Vom Ihr zum Wir. Flüchtlinge und Vertriebene im Niedersachsen der Nachkriegszeit. Zudem leitete sie eine Bestandsaufnahme zur nachhaltigen Sicherung ostdeutscher Heimatstuben in Niedersachsen. Somit wird der Ausstellungsrundgang mit Natalie Reinsch zahlreiche neue Perspektiven auf das Thema Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten als Folgen des Zweiten Weltkriegs und der Neuanfänge gerade in unserem Bundesland eröffnen.
Das Gespräch mit den Museumsgästen ist ausdrücklich erwünscht. Für die Veranstaltung ist lediglich der Museumseintritt zu entrichten.