Beauty-Night, Natur erleben, Aktivspielplatz, Zine-Workshop, Energiesparen

Beauty Night – Ein Mädchenabend

Für alle Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 10 und 27 Jahren findet im Jugendhaus X-Trem am Dienstag, 28. März, von 15 bis 20 Uhr ein Mädchenabend statt. Angeboten werden dabei verschiedene Beauty-Aktionen, wie Hairstyling oder das Herstellen von Gesichtsmasken. Snacks und alkoholfreie Cocktails stehen den Abend über bereit. Außerdem wird vor dem X-Trem eine Feuerschale aufgestellt und Stockbrot gemacht. Das Angebot ist kostenlos.

Kontakt: Jugendhaus X-Trem, Breslauer Straße 198, Telefon (05361) 31266, Sarah Westermann oder Tiana Hebel.

+++

 

Mit viel Spaß die Natur erleben

Mit viel Spaß die Natur erleben und die eigene Umwelt erkunden – das bietet die NaturErkundungsSTation (NEST) in den Osterferien Kita-, Grundschulkindern und Jugendlichen mit drei neuen, kostenfreien Programmen vom 27. bis 31. März. Alle Informationen und das Programm finden sich im Internet unter www.wolfsburg.de/nest

+++

 

Osterferien auf dem Aktivspielplatz

Auf dem Aktivspielplatz Fallersleben gibt es in den Osterferien zahlreiche Aktivitäten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. So steht der offene Bereich, in dem die Kinder ihre Aktivitäten selbst wählen, vom 27. bis 31. März täglich in der Zeit von 14 bis 17:45 Uhr zur Verfügung. Dort lässt sich Kettcar fahren, an der Feuerstelle kokeln, an der Wassermatschanlage spielen, kickern, Freunde treffen und vieles mehr. Als besondere Höhepunkte haben sich die Kinder außerdem folgende Programmpunkte für die einzelnen Tage gewünscht:
Montag, 27. März, ab 14:30 Uhr – Eierburger am Feuer
Dienstag, 28. März, ab 14:30 Uhr – Wolliges Filzen
Mittwoch, 29. März, ab 15 Uhr – Geschicklichkeitsspiele und Parcours
Donnerstag, 30. März, ab 14:30 Uhr – Osterbastelei
Freitag, 31. März, ab 14:30 Uhr – Fußball Rallye

+++

 

Zine-Workshop

Im März werden im Offenen Atelier der Städtischen Galerie verschiedene Techniken wie Collage, Skizze und Falttechniken genutzt, um eigene Zines zu entwickeln. Zines sind leicht herzustellende Mini-Magazine, die häufig in kleiner Auflage zur schnellen Publikation genutzt werden. Die einfache Herstellung und ihre unbegrenzten Gestaltungsformen machen jedes einzelne Zine zu einem einzigarten Album der eigenen Ideen. Ob Comic, Skizzenentwicklung, Tiercollage oder Gedichtsammlung – ein Zine kann, Seite für Seite, nach den eigenen Interessen und Ideen gestaltet werden.

Die Veranstaltung am Sonntag, 26. März, ist offen für alle ab sechs Jahren und kostenfrei. Das offene Atelier findet von 14 bis 17 Uhr in der Bürgerwerkstatt in der Schlossremise statt.

+++

 

Beim Energiesparen gut beraten

Auch in diesem Jahr können sich Eigentümer*innen von Ein- bis Zweifamilienhäusern im Rahmen der Aktion „Gut beraten: Energiesparen!“ von Expert*innen der Verbraucherzentrale Niedersachsen individuell beraten lassen. Aufgezeigt wird, wo im Gebäude unnötig Energie verloren geht und wie sich dem vorbeugen lässt. Auch der Einsatz erneuerbarer Energien gehört zum Beratungsinhalt. Die Experten beraten unabhängig und neutral. Die Kosten betragen 30 Euro. Das Kontingent ist begrenzt.

Das Angebot wird als Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Wolfsburger EnergieAgentur durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Interessierte können sich bei der Wolfsburger EnergieAgentur unter Telefon 05361 8918235 oder per E-Mail an info@energieagentur-wolfsburg.de anmelden.

 

Foto: AdobeStock

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Tierbestatter

Freier Redner

Bestattungen