Sonntag, Januar 26Nachrichten rund um Wolfsburg
Shadow

Programmtipps – Hallenbad, Kultur am Schachtweg

Programmvorschau für die nächste Woche

So. & Mo.: 18.00 Uhr // Di. & Mi.: 20.00 Uhr

THE OUTRUN

Drama I FSK 6 I Regie: Nora Fingscheidt

Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona (Saoirse Ronan) in ihre Heimat auf den entlegenen Orkney-Inseln zurück. Während sie die einzigartige Landschaft, in der sie aufgewachsen ist, wiederentdeckt, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit der letzten, von Sucht geprägten Zeit. Ihr damaliger Aufbruch in die Stadt und die folgenden ausschweifenden Jahre in London endeten in einem schmerzhaften Absturz. Doch nach und nach wird die Begegnung mit der rauen Natur der Inseln zu einer Chance auf ein neues Leben.

Kino im Hallenbad | Eintritt 7€, Tickets online im VVK und ab 30 Minuten vor Filmbeginn an der Abendkasse.


16.01.2025 | 19.00 Uhr

Holocaust Gedenktag

Gedenkveranstaltung

Auschwitz hat nicht in Auschwitz begonnen, sondern überall dort wo jüdische Menschen ausgegrenzt und gejagt und politisch Andersdenkende erst diffamiert und dann verfolgt wurden. 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz verliert sich das Geschehene nicht im Nebel weit entfernter Jahre, sondern rückt uns bedrohlich nah. Das ist die bittere Realität dieser Tage. Der grassierende und gewaltbereite Antisemitismus, rechtsextremer Hass und die bedrohliche Weltinterpretation und der Machtzuwachs von Populisten und Autokraten greifen uns und die Demokratien in vielen Ländern massiv an. „Erinnerung macht Mut“, so lautet das Motto, mit der das Internationale Auschwitz Komitee und die Stadt Wolfsburg in bewährter Tradition einladen, um des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz gemeinsam zu gedenken und die in Auschwitz Ermordeten und die Überlebenden des Lagers zu ehren. Über ihre Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit der Geschichte von Auschwitz berichten Schülerinnen und Schüler aus Wolfsburg und Auszubildende von Volkswagen. Alle am Programm Beteiligten eint die Erfahrung „Erinnerung macht Mut“ und die Überzeugung „Wir sind mehr“ und „Wir sind das Land“.

Hallenbad – große Bühne | Eintritt frei! Wir bitten um Anmeldung per Mail an janfabian.

jaeger@stadt.wolfsburg.de oder telefonisch unter 0175 1047507


17.01.2025 | 20.00 Uhr

Gregor Gysi

Was Politiker nicht sagen

Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert werden. Nichts ist so einfach wie man es gerne hätte, aber komplizierte Sachverhalte zu erklären, ist in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitsspannen eine besondere Herausforderung. Oft müssen Themen wie die Veräußerungserlösgewinnsteuer erst einmal »übersetzt« werden, um auf ihre Relevanz für Bürgerinnen und Bürger hinzuweisen und damit ihr Interesse zu wecken. Wer in der Politik erfolgreich sein will, lernt früh das zu sagen, was die Wählerinnen und Wähler vermeintlich hören wollen. Und das können auch Halbwahrheiten sein.

Hallenbad – große Bühne | VVK: 25€ // AK: 28€

Die Veranstaltung ist ausverkauft!


17.01.2025 | 20.00 Uhr

Soul Pleasure // Mit Der Zwille // Hate Bomb

Metal Konzert

Soul Pleasure

Soul Pleasure aus Dresden/Chemnitz vermischen seit drei Jahren die Grenzen zwischen Metalcore, Hardcore und modernem Metal. Mit der Zwille „Mit der Zwille“ aus Bielefeld/Gütersloh machen seit Februar 2023 Punkrock mit Noise Elementen in deutscher Sprache.

Hate Bomb

Gegründet im Jahr 2021 noch von der Coronapandemie und ständigen Besetzungswechseln geplagt, sind die drei Wolfsburger nun bereit Ihre von Wut getriebenen Songs auf die Bühne zu tragen.

Sauna-Klub im Hallenbad | VVK: 13€ // AK: 15€ Es gibt noch Karten für die Veranstaltung!


18.01.2025 | 22.00 Uhr

Viral Beats

Das neue Clubevent im Sauna – Klub Wolfsburg

LINE UP

DJ Red Mustang

DJ Stoki

Sauna-Klub im Hallenbad | VVK: 6€ // AK: 6€, Es gibt noch Karten für die Veranstaltung!


19.-22.01.2025

So. & Mo.: 18.00 Uhr // Di. & Mi.: 20.00 Uhr

FREUD – JENSEITS DES GLAUBENS

Drama I FSK 6 I Regie: Matt Brown

London, 3. September 1939. Soeben ist der Zweite Weltkrieg ausgebrochen. Sigmund Freud (ANTHONY HOPKINS) ist mit seiner Tochter Anna Freud (LIV LISA FRIES) vor dem Nazi-Regime aus Wien geflohen. Anna, selbst Psychoanalytikerin, unterstützt ihren Vater bedingungslos, kämpft aber auch um die Anerkennung ihrer eigenen Bedürfnisse. Wenige Tage vor seinem Tod stattet ein Gelehrter vom College der University of Oxford Freud einen Besuch ab: C.S. Lewis (MATTHEW GOODE), der später mit „Die Chroniken von Narnia“ Weltruhm erlangen wird. An diesem Tag liefern sich zwei große Denker des zwanzigsten Jahrhunderts einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott?

Kino im Hallenbad | Eintritt 7€

Tickets online im VVK und ab 30 Minuten vor Filmbeginn an der Abendkasse.


Foto: AdobeStock